InnoTruck
InnoTruck: Tour-Stopp in Saarbrücken am 7. und 8. März 2019
Am 7. und 8. März war die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf Einladung der Staatskanzlei zu Gast auf dem Gustav-Regler-Platz in Saarbrücken. Im Inneren des doppelstöckigen Forschungstrucks befand sich eine interaktive... Mehr
Gigabitpakt
Land stellt Weichen für Glasfaserausbau an Schulen
Die Landesregierung bietet den Kommunen im Rahmen eines „Gigabitpakt Schulen Saar“ an, die Schulen an das Glasfasernetz anzuschließen. Zur Finanzierung dieses landesweiten Ausbauprojektes stellt das Land bis zu 4,8 Mio. Euro bereit.
Regierungserklärung
Saarlandpakt
„Saarlandpakt - gemeinsam für starke Kommunen in einem starken Saarland.“ So lautete der Titel der Regierungserklärung von Ministerpräsident Tobias Hans, die er am Mittwoch (14. November 2018) vor dem saarländischen Landtag hielt. Durch die Entschuldung der... Mehr
Spitzengespräch

Saarland/Bonenberger | saarland.de
Spitzengespräch mit der Katholischen Kirche
Die Saarländische Landesregierung und die Spitzen der Bistümer Speyer und Trier haben sich am Dienstag in der Abtei in Tholey zu ihrem traditionellen Meinungsaustausch getroffen. Das sechste Gespräch der schwarz-roten Landesregierung mit den Bischöfen Dr.... Mehr
Land der Ideen

Saarland/Pf | Land der Ideen
Empfang in der Staatskanzlei: Die Preisträger des "Ausgezeichnete Orte"-Wettbewerbs stellen sich vor
Ammar Alksassar, Bevollmächtigter für Innovation und Strategie der Staatskanzlei, hat heute (08.11.18) in Vertretung von Ministerpräsident Tobias Hans die Preisträger aus dem Saarland in der Staatskanzlei in Saarbrücken empfangen, die beim diesjährigen Wettbewerb... Mehr
Saarland Dialog

© Saarland | wt
„Saarland Dialog“-Reihe 2018/19 erfolgreich gestartet.
Gelungene Premiere für Tobias Hans am Montagabend (5.11.) bei dessen erstem „Saarland Dialog“: Das Publikum in Nonnweiler zeigte sich sehr interessiert, diskussionsfreudig und sichtlich zufrieden über die Ausführungen, den Auftritt und die Antworten des... Mehr
Info

© Saarland | wt
Newsmagazin Saarland online
Medieninfos, neue Fakten und Zahlen, aktuelle Termine oder neue Broschüren. Das neue Magazin bündelt aus allen Ressorts wichtige Informationen.
Besuch

© Saarland | wt
Niederländisches Königspaar besuchte das Saarland
König Willem-Alexander und Königin Máxima haben vom 11. bis 12. Oktober 2018 das Saarland besucht. Im Mittelpunkt des Arbeitsbesuchs standen die Themen digitale Wirtschaft und europäische Zusammenarbeit.
MPK

© Senatskanzlei Hamburg
Jahrestagung: Ministerpräsidentenkonferenz in Hamburg
Zur Jahrestagung der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) sind die Regierungschefinnen und -chefs vom 24. bis 26. Oktober zu Gast in Hamburg gewesen. Dort standen wichtige Themen, wie der „DigitalPakt Schule“, die „Digitalisierung der Verwaltung“ und... Mehr
Museen

© Saarland | wt
Facebook-Aktion für saarländische Heimatmuseen
Der saarländische Museumsverband und die Staatskanzlei des Saarlandes wollen die Popularität der Heimatmuseen im Land mit einer Facebook-Aktion steigern. Über hundert Heimatmuseen finden sich im Saarland. Viele von ihnen führen noch ein Schattendasein und sind... Mehr
Universität

Thorsten Mohr | www.uni-saarland.de
Saarbrücker Physiker koordiniert Forschungsprojekt zum Bau eines europäischen Quantencomputers
Zehn Partner aus Wissenschaft und Industrie werden in den kommenden drei Jahren einen europäischen Quantencomputer entwickeln und bauen. Der Computer soll vor allem die Simulation von Abläufen in Chemie und Materialwissenschaft sowie das maschinelle Lernen, ein... Mehr
Marketing

Saarland Marketing | Mein Saarland
Saarland-Marketing ist Mitmachmarketing!
Seit 2014 heißt es nun: #mitmachenkannjeder beim Saarland-Marketing! Und viele beteiligen sich schon! Mit über 730 Kooperationspartnern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft wurden bereits zahlreiche Werbemaßnahmen umgesetzt.
Staatskanzlei

Saarland/LvH | www.saarland.de
Spitzengespräch der Landesregierung mit den Gewerkschaften
Am Dienstag, den 30. Oktober 2018, hat sich die Landesregierung zu einem Spitzengespräch mit den Gewerkschaften zusammengesetzt – auch vor dem Hintergrund, dass das Jahr 2019 den erfolgreichen Abschluss des Sanierungszeitraums 2010 bis 2019 beschreibt.... Mehr
Saarland Dialog

Carsten Simon | saarland.de